top of page

Biografie

IMG_9046_edited.jpg

Ich bin Caroline Knapp (geb. Schori),  Sängerin, Gesangslehrerin, Musikpädagogin, Musikvermittlerin und Kulturmanagerin. Aufgewachsen bin ich in Bern, wo ich nach meinem Abitur an der Universität Bern zunächst Musikwissenschaft studiert habe. Meine Leidenschaft zu singen seit ich denken kann, machte ich zu meinem Beruf und studierte an der Musikhochschule Luzern bei Barbara Locher, an der Musikhochschule Freiburg im Breisgau in der Klasse von Dorothea Wirtz und am Pariser Konservatorium bei Valérie Guillorit Opern- und Konzertgesang sowie Gesangspädagogik mit Vertiefungsfach Rock/Pop/Jazz. Wichtige künstlerische Impulse erhielt ich zudem von Janice Chapman, Margreet Honig,  Klesie Kelly-Moog, Krisztina Laki, Bodil Gümoes und Beata Heuer-Christen. Als Solistin trat ich am Theater Freiburg als Julia de Weert in Künnekes Der Vetter aus Dingsda, am Theater Lindau als 1. Dame in Mozarts Zauberflöte, am Luzerner Theater in Pousseurs Faust-Satelliten sowie am Institut für Musiktheater Freiburg als Contessa in Le Nozze di Figaro und in Janáceks Oper Das schlaue Füchslein auf. Ausserdem bin ich auch als Lied- und Oratoriensängerin zu hören, bin ehemalige Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes und  singe gerne unterschiedliche Musikstile oder Crossover-Projekte. Mein Interesse an der Arbeit mit Menschen und Gruppen und zudem auf der Suche nach neuen Konzertformaten brachte mich dazu mein Profil mit einem Master in Elementarer Musikpädagogik in einem Kooperationsstudiengang der Musikhochschule Freiburg und der Pädagogischen Hochschule Freiburg abzurunden. Viel Freude bereitet mir auch meine Arbeit als Kulturmanagerin und Artist Manager fürs Kammerorchester Basel und früher als Dramaturgin und Mitarbeiterin im Künstlerischen Betriebsbüro des Berner Symphonieorchester. Heute lebe ich mit meiner Familie in Freiburg im Breisgau und bin beruflich und privat eng mit der Schweiz und Deutschland verbunden.

bottom of page